Dampfdichte — Dampfdichte, das spezifische Gewicht eines Dampfes, d. h. die Zahl, die angibt, wieviel schwerer bei gleichem Druck und gleicher Temperatur der Dampf ist als ein gleicher Raumteil Luft. Zur Bestimmung der D. ermittelt man nach den Methoden von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dampfdichte — Dampfdichte, das spez. Gewicht der Dämpfe. Die D. der verschiedenen Körper sind den Molekulargewichten der letztern proportional … Kleines Konversations-Lexikon
Dampfdichte — Dạmpf|dich|te: svw. ↑ Gasdichte. Die Dampfdichtemessung lässt sich zur Bestimmung des Molekulargewichts benutzen. * * * Dampfdichte, Gasdichte, Formelzeichen ρD, die Masse eines reinen Dampfes je Volumeneinheit (in kg/m3 oder g/l), bezogen auf … Universal-Lexikon
Dampfdichte — garų tankis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. vapor density; vapour density vok. Dampfdichte, f rus. плотность пара, f pranc. densité de vapeur, f … Fizikos terminų žodynas
Dampfdruck — Der Dampfdruck ist ein stoff und temperaturabhängiger Gasdruck und bezeichnet den Umgebungsdruck, unterhalb dessen eine Flüssigkeit – bei konstanter Temperatur – beginnt, in den gasförmigen Zustand überzugehen. In der Technik hat der Dampfdruck… … Deutsch Wikipedia
Wasserdampfdruck — Der Dampfdruck ist ein stoff und temperaturabhängiger Gasdruck. Anschaulich gesprochen ist der Dampfdruck der Umgebungsdruck, unterhalb dessen eine Flüssigkeit bei konstanter Temperatur beginnt in den gasförmigen Zustand überzugehen. In der… … Deutsch Wikipedia
Dissoziationsgrad — ist der echte Bruch, der das Verhältnis der Zahl der dissoziierten zur Gesamtzahl der (dissoziierten und undissoziierten) Molekeln angibt. Seine Größe ergibt sich aus einer der Methoden, nach denen man die Anzahl der Molekeln in einem gegebenen… … Lexikon der gesamten Technik
Avogadrosches Gesetz — Amedeo Avogadro Das Avogadrosche Gesetz, auch Gesetz von Avogadro, Avogadrosches Prinzip oder Satz von Avogadro, ist ein historisches, von Amedeo Avogadro 1811 aufgestelltes Gesetz, nach welchem alle Gase bei gleicher Temperatur und gleichem… … Deutsch Wikipedia
Dampf — Schwaden; Suppe (umgangssprachlich); Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Nebel; … Universal-Lexikon
Parachor — Pa|ra|chor [↑ para (1); griech. chõros = Raum, Platz, Stelle, Gegend], der; s, e; Formelzeichen: P : ein Maß für das Molvolumen Vm von Fl. bei konstanter Oberflächenspannung σ: P = M4√σ/(ρfl‒ρg) mit M = Molmasse, ρfl = Flüssigkeitsdichte u. ρ … Universal-Lexikon